Kredit von Privat an Privat - und wie dies funktioniert
Wer sich für das Geld leihen über die Anbieter SMAVA und auxmoney interessiert, dem können wir hier vorab grob beschreiben wie der Ablauf ungefähr aussieht. über diese Portale zum Geld leihen unter Privatleuten, werden wie schon erwähnt Kreditgebende und Suchende miteinander kontaktiert. Um an diesem System mit teilnehmen zu können, ist es erst einmal notwendig sich dort ein Mitglieder Konto zu registrieren und dies frei schalten zu lassen. Ist das dann geschehen, kann das neue Mitglied sein Kreditgesuch für alle sichtbar über diese Portale für Kredit von Privat an Privat veröffentlichen. In den Mitgliederbereichen bei SMAVA und auxmoney sind neben den Kreditsuchenden logischer Weise auch viele Besucher, die anderen Privatleuten ihr Geld leihen wollen. Nur so kann dieses System auch funktionieren. Wenn nun Mitglieder die ihre Gelder anlegen wollen ein Kreditgesuch finden, was ihnen profitabel und seriös erscheint, stellen sie ihre vorhandenen Beträge zur Verfügung, um das Kreditprojekt mit zu finanzieren. Der Erfahrung nach werden meistens viele kleinere Geldbeträge angeboten, bis die Kreditsumme beisammen ist.
Die Absicherung beim Kredit von Privat an Privat
Wer über diesen beiden Anbieter Geld leihen will, der muss wissen, dass der Kredit von Privat an Privat hier vollstens seinen Namen verdient. Bei dieser Konzeption zum schnörkellosen Geld leihen tritt keinerlei Bank in Erscheinung. Die Geldsummen werden direkt vom privaten Geldgeber an den privaten Kreditnehmer ausbezahlt. Die Monatsraten inklusive Zinsen werden dann wiederum direkt vom Kreditnehmer an den Geldgeber zurückgezahlt. Dies erfordert wie sich jeder denken kann, ein Maximum an Sicherheit. Denn Geld leihen ist und bleibt nun mal Vertrauenssache. Damit sich der Kreditsuchende repräsentieren kann, wird jedem offensichtlich angezeigt, ob dort beispielsweise die Schufa positiv ist und eben noch weitere Fakten, die auf die gesamte finanzielle Verfassung von Kreditsuchenden schliessen lässt. So kann sich ein potentieller Geldgeber vorab ein bestmögliches Bild von dem Kreditsuchenden machen, und entscheiden ob er ihm Geld leihen möchte.